-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- Berlin
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Immobilien
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (652)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (588)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (655)
- Finanzen (57)
- Karriere (10)
- Kultur (15)
- Kurioses (5)
- Meinung (19)
- Politik (294)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (43)
- Wirtschaft (173)
- Medium (652)
März 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Schlagwort-Archive: Armut
Höchste Inflationsrate seit 1984: Die Teuerung trifft Italien besonders hart – vor allem eine Region leidet
Italiens Inflation beträgt 11,8 Prozent, anders als in Deutschland sind die Löhne in den vergangenen 30 Jahren aber nicht gestiegen. Es droht eine neue Armutswelle. Rom. Das Bild, das eine neue Studie von Italien zeichnet, ist düster: 62 Prozent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Armut, Inflation, Italien
Schreib einen Kommentar
Zwischen Arm und Reich – Was Deutschland spaltet
Jakob Augstein und Nikolaus Blome streiten sich in ihrem neuen Buch über Verteilungsgerechtigkeit, Zuwanderung und die Agenda 2010. Düsseldorf. Wie schnell sich die Welt gerade dreht, zeigt ein Blick ins Bücherregal der Autoren: Die Frage, die sich Jakob Augstein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Kultur
Verschlagwortet mit Armut, Augstein
Schreib einen Kommentar
Gefangen in der Armutsspirale
Die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander. Um die Altersarmut zu bekämpfen, fordert die Nationale Armutskonferenz flächendeckende Mindestlöhne – und mehr Ehrlichkeit von der Bundesregierung. Düsseldorf. Wer in Deutschland arm ist, bleibt meistens auch arm. Seit vielen Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Armut, Demografie, Mindestlohn
Schreib einen Kommentar
Weltsozialforum: Nach dem Vorbild Ägypten
Beim Weltsozialforum im Senegal begehrt nach den Revolutionen in der arabischen Welt jetzt auch die afrikanische Zivilgesellschaft auf Berlin – „Freiheit für Ägypten“, forderten hunderte Demonstranten am Freitagmittag. Nicht in Kairo – sondern in Dakar, der Hauptstadt des Senegal, knapp 5200 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Tagesspiegel, Politik
Verschlagwortet mit Ägypten, Armut, Globalisierung, Senegal, Tunesien, Weltsozialforum, Zivilgesellschaft
Schreib einen Kommentar