-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- Berlin
- Brüder Italiens
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (633)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (569)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (636)
- Finanzen (56)
- Karriere (10)
- Kultur (15)
- Kurioses (5)
- Meinung (18)
- Politik (286)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (42)
- Wirtschaft (165)
- Medium (633)
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Signa steigt bei Markthallen-Konzept Eataly aus
Die Signa-Gruppe des Investors René Benko wollte mit italienischer Feinkost in Deutschland expandieren. Doch über Münchens Schrannenhalle kam sie nicht hinaus. Düsseldorf, Rom. Um die Signa-Gruppe wieder zu stabilisieren, gibt Eigentümer René Benko immer mehr ambitionierte Projekte auf. So hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Eataly, Signa
Schreib einen Kommentar
Telecom Italia verkauft Festnetzgeschäft an Finanzinvestor KKR
Der Ex-Monopolist steht kurz vor dem Verkauf seiner Festnetzsparte. Das Unternehmen stimmte dem milliardenschweren Angebot gegen den Widerstand seines Hauptaktionärs zu. Rom. Monatelang wurde um 114 Millionen Kilometer Telefonleitungen, 77.000 Antennen und 35.000 Server gerungen. Seit Sonntagabend ist klar: Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit KKR, Telecom Italia
Schreib einen Kommentar
„Langsam verdrängt Kaffee den Tee in vielen asiatischen Ländern“
Der italienische Espresso-Riese will expandieren. Im Interview spricht Illy-Chefin Scocchia über die Wachstumspläne für Asien und den geplanten Börsengang. Mailand. Noch ist Espresso in China eine Randerscheinung. „Aber es wird vermehrt Instantkaffee getrunken, im großen Glas, ähnlich wie Tee“, sagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Illy, Kaffee, Mailand
Schreib einen Kommentar
Wie Amazon den Discountern den Rang ablaufen will
Der Online-Konzern hat sein Angebot mit günstigen Lebensmitteln und Drogerieartikeln deutlich ausgeweitet. Was das für Verbraucher und Produzenten bedeutet. New York, Düsseldorf, Rom. Amazon bietet in Deutschland immer mehr Waren des täglichen Bedarfs unter seiner Eigenmarke an – und attackiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Amazon, Lebensmittel
Schreib einen Kommentar