-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- Berlin
- Brüder Italiens
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (633)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (569)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (636)
- Finanzen (56)
- Karriere (10)
- Kultur (15)
- Kurioses (5)
- Meinung (18)
- Politik (286)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (42)
- Wirtschaft (165)
- Medium (633)
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Schlagwort-Archive: Klimaschutz
Ausgedorrt wie seit 70 Jahren nicht mehr: Wie Südeuropa gegen die Trockenheit ankämpfen will
Große Teile Spaniens könnten zur Wüste werden und Frankreich sorgt sich um die Kühlung der Atommeiler. Der Süden Europas kämpft gegen die Dürre. Paris, Madrid, Rom. 500 Euro Bußgeld drohen den Einwohnern Veronas, wenn sie ihre Blumen mit Trinkwasser gießen. … Weiterlesen
Acht Orte, an denen die Klimakrise schon jetzt die Welt verändert
Eine Megacity steht vor dem Untergang, giftige Algen bedrohen Lachsbestände, und auftauender Permafrost gefährdet Industrieanlagen: so sichtbar sind die Folgen des Klimawandels. Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr: Extreme Wetterereignisse, die immer häufiger auftreten, verändern bereits jetzt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Klimaschutz, Sizilien
Schreib einen Kommentar
Höhere Ambitionen und mehr Geld: Wie die Weltklimakonferenz nach den vagen G20-Beschlüssen noch zum Erfolg werden kann
Rom sendet ein Signal der Ernüchterung nach Glasgow. Der Klimagipfel steht unter schlechten Vorzeichen. Rom, Berlin. Als das obligatorische Familienfoto im Kasten ist, vorn die Staats- und Regierungschefs, hinten die Nationalflaggen, strömen plötzlich Ärzte und Sanitäter auf die Bühne. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit G20, Klimaschutz, Mario Draghi, Rom
Schreib einen Kommentar
Wenig Hoffnung auf strengere Klimaziele: Die Staatenlenker finden keinen Kompromiss
Im Entwurf der G20-Abschlusserklärung fehlen bislang klare Bekenntnisse zum Klimaschutz. Auch über andere Themen streiten die Staats- und Regierungschefs noch. Rom. Nur einmal kurz erwähnt Mario Draghi den Klimawandel. Als eine der globalen Herausforderungen in seiner Eröffnungsrede – das wars. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit G20, Klimaschutz, Rom
Schreib einen Kommentar