-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Juli 2024 ist er stellvertretender Ressortleiter Wochenende & Report der Zeitung. Zuvor war er Italien-Korrespondent in Rom, Reporter und baute das Ressort Politik & Wirtschaft der Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent, Moderator und Speaker unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Immobilien
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Rechtsruck
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Storytelling
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (713)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (649)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (716)
- Finanzen (58)
- Karriere (10)
- Kultur (18)
- Kurioses (5)
- Meinung (19)
- Politik (321)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (46)
- Wirtschaft (182)
- Wochenende (18)
- Medium (713)
Oktober 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Archiv der Kategorie: Finanzen
Warum immer mehr Deutsche Immobilien in Italien kaufen – und wo es noch Schnäppchen gibt
Ob als Kapitalanlage oder Zweitwohnsitz: Italien ist bei deutschen Käufern im Trend. Was das Land so attraktiv macht – und auf was Interessenten einer Ferienimmobilie achten müssen. Rom. Das dreistöckige Steinhaus ist frisch renoviert, im Garten stehen Pool und gemauerter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Immobilien, Italien
Schreib einen Kommentar
US-Amerikaner gehen in Europa auf Immobilien-Shoppingtour
Nach der Pandemie kaufen immer mehr Amerikaner Eigenheime auf dem alten Kontinent. Welche Regionen boomen zurzeit? Und was lockt US-Bürger besonders stark? Athen, Paris, Madrid, Rom. Die Amerikaner scheinen ihren idealen Ort in Europa gefunden zu haben: Strände wie an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Gardasee, Immobilien
Schreib einen Kommentar
Gewinnanstieg um 653 Prozent – Unicredit mit bestem ersten Quartal überhaupt
Die italienische Großbank erzielt im ersten Quartal 2023 deutlich mehr Gewinn als erwartet. Die Hypo-Vereinsbank-Mutter profitierte vor allem von steigenden Zinsen – und weniger Rückstellungen. Rom. Unicredit hat die Erwartungen im ersten Quartal dieses Jahres deutlich übertroffen: Der Nettogewinn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Andrea Orcel, Unicredit
Schreib einen Kommentar
Stürzt die Zinswende die Welt in eine neue Finanzkrise?
Steigende Zinsen lassen Banken kollabieren, Staatshaushalte leiden, Immobilienmärkte einbrechen – und die Notenbanken sind gefangen zwischen Inflations- und Krisenbekämpfung. Düsseldorf, Frankfurt, Berlin, New York, Rom. Vielleicht soll schon ihr Anzug an diesem Tag signalisieren, dass die Zeichen an den Finanzmärkten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Finanzkrise, Geldpolitik, Zinswende
Schreib einen Kommentar