-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Juli 2024 ist er stellvertretender Ressortleiter Wochenende & Report der Zeitung. Zuvor war er Italien-Korrespondent in Rom, Reporter und baute das Ressort Politik & Wirtschaft der Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent, Moderator und Speaker unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Immobilien
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Rechtsruck
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Storytelling
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (713)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (649)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (716)
- Finanzen (58)
- Karriere (10)
- Kultur (18)
- Kurioses (5)
- Meinung (19)
- Politik (321)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (46)
- Wirtschaft (182)
- Wochenende (18)
- Medium (713)
September 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
Links
Archiv der Kategorie: Finanzen
Was erleichtert Deutschlands Nachbarländern den Immobilienkauf?
Steuern, Notar, Makler: Beim Kauf von Haus oder Wohnung fallen hohe Nebenkosten an. Das ist nicht nur in Deutschland eine Hürde für Käufer. Manche Nachbarländer reagieren bereits. Wien, Paris, London, Rom. Grunderwerbsteuer, Maklerhonorar, Grundbucheintrag: Nebenkosten, die zusätzlich zum Kaufpreis anfallen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Hauskauf, Immobilien
Schreib einen Kommentar
Wo sich eine Hütte im Skigebiet noch lohnt
Aktuell steigen die Preise für Immobilien an Skiorten rasant – trotz des Klimawandels. Diese Wintersport-Regionen sind für Käufer noch bezahlbar und attraktiv. Paris, Zürich, Stockholm, Rom. Die Schneedecke auf Europas Pisten ist in dieser Saison dicker als in den vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Immobilien, Ski
Schreib einen Kommentar
So wird man reich: Wie Vermögen entsteht – und wie Sie Ihre Chancen darauf verbessern
Glück, Mut oder Fleiß: Viele Faktoren entscheiden darüber, wer es in Deutschland zu Reichtum bringt. Vom Mindset der Millionärinnen und Millionäre lässt sich einiges lernen. Eigentlich wollte Cengiz Ketecioglu Polizist werden. Mit 17 brach er die Fachoberschule ab, bewarb sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Millionäre, Mindset, Reichtum, Vermögen
Schreib einen Kommentar
Wieso der Kaufboom am Gardasee zurückgeht – und wo es noch erschwingliche Angebote gibt
Für viele Deutsche ist der Gardasee ein Sehnsuchtsort, doch am Immobilienmarkt bricht die Nachfrage ein. Die Westküste aber lockt jetzt mit interessanten Angeboten. Salò. Über drei Stockwerke hoch liegt die gelb getünchte Villa direkt am Ufer des Gardasees. 20 Zimmer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Gardasee, Immobilien
Schreib einen Kommentar