-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Juli 2024 ist er stellvertretender Ressortleiter Wochenende & Report der Zeitung. Zuvor war er Italien-Korrespondent in Rom, Reporter und baute das Ressort Politik & Wirtschaft der Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent, Moderator und Speaker unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Immobilien
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Rechtsruck
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Storytelling
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (713)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (649)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (716)
- Finanzen (58)
- Karriere (10)
- Kultur (18)
- Kurioses (5)
- Meinung (19)
- Politik (321)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (46)
- Wirtschaft (182)
- Wochenende (18)
- Medium (713)
Archive
Links
Monatsarchive: Juli 2021
Neuer Riese in der Landwirtschaft: Italiener übernehmen Walterscheid aus Lohmar
Comer Industries und die Walterscheid Powertrain Group gehören nun zusammen. Sie werden einer der weltweit größten Maschinenbaukonzerne für Landwirtschaft. Rom. Früher hätten die großen Fische die kleinen geschluckt. „Heute schlucken die schnellen die großen.“ Matteo Storchi ist sichtlich zufrieden mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Familienunternehmen, Italien, Landwirtschaft
Schreib einen Kommentar
Olaf Scholz triumphiert in Venedig – aber hilft ihm das beim Kampf ums Kanzleramt?
Der Bundesfinanzminister tütet beim G20-Treffen die globale Mindeststeuer ein. Die wackelige SPD hofft, von den internationalen Erfolgen ihres Spitzenkandidaten zu profitieren. Venedig. Venedig kannte Olaf Scholz bislang nur aus Hamburg. In seiner Zeit als Bürgermeister der Hansestadt hingen im Rathaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit G20, Olaf Scholz, Venedig
Schreib einen Kommentar
Kampf gegen neue Pandemien kostet 15 Milliarden Dollar pro Jahr
Die Welt ist nicht genügend auf neue Pandemien vorbereitet, urteilt ein internationales Expertengremium – und fordert massive Investitionen ins Weltgesundheitssystem. Venedig. Dass die Wissenschaftler und Finanzexperten ihren Pandemiebericht ausgerechnet jetzt in Venedig präsentieren, ist dem Zufall geschuldet. Doch es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Coronavirus, G20, Venedig
Schreib einen Kommentar
G20-Finanzminister beschließen globale Steuerreform – doch einige Fragen sind noch offen
Die globale Steuerreform, die die G20-Finanzminister beschlossen haben, ist historisch. Doch in trockenen Tüchern ist sie noch nicht. Venedig, London. Olaf Scholz steht am Hafenbecken des Arsenals, einer alten Schiffswerft in Venedig, an seiner Seite US-Finanzministerin Janet Yellen. Die Kulisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Daniele Franco, G20, Olaf Scholz, Venedig
Schreib einen Kommentar