-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Juli 2024 ist er stellvertretender Ressortleiter Wochenende & Report der Zeitung. Zuvor war er Italien-Korrespondent in Rom, Reporter und baute das Ressort Politik & Wirtschaft der Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent, Moderator und Speaker unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Immobilien
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Rechtsruck
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Storytelling
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (713)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (649)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (716)
- Finanzen (58)
- Karriere (10)
- Kultur (18)
- Kurioses (5)
- Meinung (19)
- Politik (321)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (46)
- Wirtschaft (182)
- Wochenende (18)
- Medium (713)
September 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
Links
Schlagwort-Archive: Wirtschaftsbuchpreis
„Material World“ von Ed Conway ist das beste Wirtschaftsbuch des Jahres
Der britische Journalist gewinnt den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis mit seinem Werk über Rohstoffe. „Die Sprache des Kapitalismus“ von Simon Sahner und Daniel Stähr gewinnt den Leserpreis. Frankfurt. Für den Gewinner des Abends ist es eine ganz besondere Woche: Vor ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Kultur
Verschlagwortet mit Frankfurt, Wirtschaftsbuchpreis
Schreib einen Kommentar
Welches Wirtschaftsbuch ist Ihr Favorit?
Zum dritten Mal wird beim Deutschen Wirtschaftsbuchpreis eine Ehrung vergeben, über die nur Sie als Leserinnen und Leser entscheiden. Hier geht es zur Abstimmung. Düsseldorf. Die Jury des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises hat getagt – welches Werk in diesem Jahr gewonnen hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Kultur
Verschlagwortet mit Wirtschaftsbuchpreis
Schreib einen Kommentar
Das sind die zehn besten Wirtschaftsbücher des Jahres 2024
Herausforderungen der KI, Russlands Einfluss auf die Welt oder das globale Müllproblem – diese zehn Titel stehen auf der Shortlist für das beste Wirtschaftsbuch 2024. Düsseldorf. Es ist ein neuer Rekord in der Geschichte des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises: Mehr als 90 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wochenende
Verschlagwortet mit Literatur, Wirtschaftsbuchpreis
Schreib einen Kommentar