-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Juli 2024 ist er stellvertretender Ressortleiter Wochenende & Report der Zeitung. Zuvor war er Italien-Korrespondent in Rom, Reporter und baute das Ressort Politik & Wirtschaft der Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent, Moderator und Speaker unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Immobilien
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Rechtsruck
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Storytelling
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (713)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (649)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (716)
- Finanzen (58)
- Karriere (10)
- Kultur (18)
- Kurioses (5)
- Meinung (19)
- Politik (321)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (46)
- Wirtschaft (182)
- Wochenende (18)
- Medium (713)
September 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
Links
Schlagwort-Archive: USA
So kämpft Deutschland um Amerikas klügste Köpfe
Donald Trumps radikaler Kurs treibt immer mehr Wissenschaftler aus den USA. Eine riesige Chance für Deutschland – aber kann unser Land wirklich mit den Gehältern und dem Umfeld Amerikas mithalten? Berlin, San Francisco, Düsseldorf, Brüssel. Massa Shoura erinnert sich noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Bildung, Braindrain, Donald Trump, USA
Schreib einen Kommentar
USA warnen China davor, Russland wirtschaftlich oder militärisch zu helfen
Für die beiden Supermächte ist Wladimir Putins Krieg ein Härtetest. Leistet Peking militärische Hilfe für die Invasion? Die Brisanz chinesischer Unterstützung ist offensichtlich. Peking, Rom, Washington. Hier wurden Feldzüge geplant, Herrscher gemeuchelt und sind Imperien in Blut und Chaos versunken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit China, Rom, Russland, USA
Schreib einen Kommentar
Getroffene Nordkoreanerinnen – Blitz aus heiterem Himmel
Nordkoreas Trainer begründet die Niederlage gegen die USA mit einem Blitzschlag. Doch was wie eine kuriose Ausrede klingt, ist gar nicht so unwahrscheinlich. Es klang wie eine billige Entschuldigung für die Niederlage gegen die USA (0:2). Ein Hirngespinst des nordkoreanischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Tagesspiegel, Sport
Verschlagwortet mit Frauen-WM, Fußball, Kim Jong Il, Nordkorea, USA
Schreib einen Kommentar
Ronald Reagan – Pragmatischer Optimist
Zeitzeugen diskutieren auf einer Veranstaltung des Tagesspiegels und der Amerikanischen Botschaft über die Politik Reagans. Berlin – Krisensitzung im Oval Office: Die Öffentlichkeit tobt, der Kongress ist empört, Ronald Reagan bittet die engsten Berater in sein Büro. Es ist 1985, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Tagesspiegel, Politik
Verschlagwortet mit Berlin, DDR, Kohl, Mauer, Reagan, USA
Schreib einen Kommentar