-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Juli 2024 ist er stellvertretender Ressortleiter Wochenende & Report der Zeitung. Zuvor war er Italien-Korrespondent in Rom, Reporter und baute das Ressort Politik & Wirtschaft der Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent, Moderator und Speaker unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Immobilien
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Rechtsruck
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Storytelling
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (713)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (649)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (716)
- Finanzen (58)
- Karriere (10)
- Kultur (18)
- Kurioses (5)
- Meinung (19)
- Politik (321)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (46)
- Wirtschaft (182)
- Wochenende (18)
- Medium (713)
September 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
Links
Schlagwort-Archive: Tourismus
Wie eine Protestwelle das Reisen verändern wird
Die Welt ist zu klein geworden für all die Besucherströme. Wie schaffen es die Top-Ziele, den Übertourismus einzugrenzen – und worauf müssen sich Reisende künftig einstellen? Xi’An, Frankfurt, Tokio, Madrid, Bangkok, Rom. Von seinem Amtssitz aus blickt Simone Venturini jeden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wochenende
Verschlagwortet mit Storytelling, Tourismus, Venedig
Schreib einen Kommentar
So können Sie dieses Jahr günstig Urlaub machen
Mehrere Faktoren machen den Urlaub in Europa 2024 besonders beliebt – und oftmals teurer. Doch es gibt Ausweichmöglichkeiten. Was Sie bei der Urlaubsplanung beachten sollten. Madrid, Athen, Paris, Rom. Für die Tourismusindustrie sind es gute Nachrichten: Nach dem Rekordjahr 2023 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Vermischtes
Verschlagwortet mit Italien, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Airbnb-Gesetz: Droht das Ende des günstigen Städteurlaubs?
Die EU verschärft ihre Auflagen für die Vermietungsplattformen. Das soll den Wohnungsmangel in Metropolen bekämpfen – zum Nachteil der Urlauber. Brüssel, Madrid, Paris, Rom. Wer in Los Angeles eine Wohnung über das Portal Airbnb sucht, findet Wohnungen in allen Lagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Airbnb, Florenz, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Rekordhitze und Waldbrände: Südeuropa bangt wegen Klimawandel um Tourismus
Erneut leidet der Mittelmeerraum unter einer Hitzewelle. Was der Klimawandel für die Reisebranche bedeutet – und warum die Sommerferien ein Auslaufmodell sind. Istanbul, Athen, Paris, Madrid, Rom. Es sieht aus, als hätte Südeuropa Masern: Ob auf Sizilien, Korsika oder Zypern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit EU, Klimawandel, Tourismus
Schreib einen Kommentar