-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- Berlin
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Immobilien
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (652)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (588)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (655)
- Finanzen (57)
- Karriere (10)
- Kultur (15)
- Kurioses (5)
- Meinung (19)
- Politik (294)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (43)
- Wirtschaft (173)
- Medium (652)
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
Links
Schlagwort-Archive: Russland
Flüssiggas, Kohle und Pipeline-Umkehrungen: Wie sich die Länder in Europa auf einen russischen Gasstop vorbereiten
Italien unterschreibt ein Abkommen mit Algerien, Polen kooperiert mit Norwegen und Frankreich setzt auf Atom. Spanien hingegen will andere Staaten unterstützen. Der Name des Schiffes ist Programm: Die „Independence“ im litauischen Klaipeda, mehr als 290 Meter lang, ist der ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit EU, Gas, Russland
Schreib einen Kommentar
Der Kater nach dem Russen-Rausch: Am Mittelmeer fehlen die Oligarchen
Wie kaum eine andere Region hatten Nobel-Badeorte in Frankreich und Italien auf reiche Kundschaft aus Russland gesetzt. Wegen der Sanktionen bleibt diese aus – die Suche nach Ersatz hat begonnen. Paris, Rom. Nur 30 Meter vom Meer entfernt steht eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Oligarchen, Russland, Toskana, Tourismus
Schreib einen Kommentar
EU streitet über Ölembargo – diese Länder blockieren
Beim EU-Außenministertreffen stand ein Ölembargo gegen Russland heute nicht auf der Tagesordnung. Aber die Diskussion geht weiter. Wer ist dafür und wer dagegen? Wien, Madrid, Stockholm, Brüssel, Paris, Rom. In der vergangenen Woche schien es manchmal so, als stünde ein europäischer Ölboykott gegen Russland unmittelbar … Weiterlesen
Lücken im System: Warum die Sanktionen gegen die Oligarchen nur unzureichend greifen
Immer mehr Russen landen auf westlichen Sanktionslisten. Aber sie haben vorgesorgt – manche können sogar ihre Villen weiter nutzen. Düsseldorf, Brüssel, Athen, New York, Rom. Das Versteckspiel begann zwei Wochen vor der russischen Invasion. Plötzlich war die Jacht „Graceful“ aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Oligarchen, Russland
Schreib einen Kommentar