Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Ohne Logo zum Erfolg – das Geheimnis der Modemarke Luca Faloni

Als Online-Label gegründet, wird Luca Faloni heute von Schauspielern und Prinzen getragen – und eröffnet einen Store nach dem anderen. Wie ist dem Italiener dieses Kunststück gelungen? Bergamo. Bis aus 17 Einzelteilen ein 185-Euro-Hemd wird, braucht es gut eine Stunde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

So nimmt dieser Milliardär Einfluss auf deutsche Kernbranchen

Erst Braunkohle, dann Metro, nun Thyssen-Krupp: Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky wird immer einflussreicher in Europa. Was er als Nächstes plant – und wieso er einen Verdacht nicht loswird. Prag, London, Düsseldorf. Die dunkelgraue Tür quetscht sich zwischen einen Koffershop … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Themen, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Pulliproduzenten zum Luxuskonzern: Wie das Cucinelli-Imperium unaufhaltsam wächst

Brunello Cucinelli produziert seit jeher nur in Italien, kauft Schneiderei-Spezialisten im Land dazu, will bald ein neues Werk in den Abruzzen eröffnen. Der Börsenkurs hat sich in fünf Jahren verdreifacht. Wie gelang dem Kaschmirunternehmer der Aufstieg in die erste Fashion-Liga? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Warum sich der radikale Ökoplan dieses Italieners ausgezahlt hat

Von einer zu 263 Millionen Euro Umsatz – Davide Bollati hat das Kosmetik-Unternehmen seiner Eltern groß gemacht. Er erkannte einen Trend früher als die restliche Branche. Parma. Wenn Davide Bollati an seinen Einstieg ins elterliche Unternehmen denkt, kommt ihm vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar