Archiv der Kategorie: Politik

„Trumps Weltbild ist tatsächlich dem von Putin nicht so unähnlich“

Die Friedensforscherin Nicole Deitelhoff spricht unter anderem über Donald Trumps „erotisches Verhältnis“ zum Militär und erklärt, warum ein Satz von Friedrich Merz besonders gefährlich ist. München. Frau Deitelhoff, was ist das Völkerrecht in diesen Tagen noch wert?Relativ wenig. Zumindest, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

So kämpft Deutschland um Amerikas klügste Köpfe

Donald Trumps radikaler Kurs treibt immer mehr Wissenschaftler aus den USA. Eine riesige Chance für Deutschland – aber kann unser Land wirklich mit den Gehältern und dem Umfeld Amerikas mithalten? Berlin, San Francisco, Düsseldorf, Brüssel. Massa Shoura erinnert sich noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Rechtsruck und Chip-Milliarden – Dresdens Angst um den Aufschwung

In Dresden entsteht das größte Chip-Cluster Europas. Bei der Bundestagswahl holte die AfD beide Direktmandate. Die Angst vor den Folgen wächst. Sind die großen Pläne der Region in Gefahr? Dresden, Radeberg. Europas größter Chiphersteller InfineonH+ macht den Dresdener Norden in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Europas steiniger Weg zur eigenen Chip-Produktion

Die EU bleibt ausgerechnet bei den strategisch wichtigen Halbleitern abhängig von Lieferanten aus Übersee. Das Problem sind nicht die Subventionen. München, Madrid, Brüssel, Rom. Als Intel-Chef Pat Gelsinger im Frühjahr 2021 nach Brüssel reiste, war die europäische Hauptstadt wie ausgestorben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar