-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Juli 2024 ist er stellvertretender Ressortleiter Wochenende & Report der Zeitung. Zuvor war er Italien-Korrespondent in Rom, Reporter und baute das Ressort Politik & Wirtschaft der Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent, Moderator und Speaker unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Immobilien
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Rechtsruck
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (681)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (617)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (684)
- Finanzen (58)
- Karriere (10)
- Kultur (15)
- Kurioses (5)
- Meinung (19)
- Politik (311)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (44)
- Wirtschaft (178)
- Wochenende (5)
- Medium (681)
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Archiv der Kategorie: Themen
EU-Kommission eröffnet Defizitverfahren gegen sieben Länder
Erstmals seit der Pandemie wendet Brüssel wieder die EU-Schuldenregeln an. Die größte Sorge machen der EU-Kommission Italien und Frankreich. Brüssel, Paris, Rom. Die EU-Kommission will sieben Mitgliedstaaten unter verschärfte Aufsicht stellen, weil sie zu hohe Haushaltsdefizite haben. Die betroffenen Länder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit EU, Verschuldung
Schreib einen Kommentar
Erstes Elektroauto soll mindestens 500.000 Euro kosten
Bislang ist Ferrari für seine lautstarken Benzinmotoren weltbekannt. Im kommenden Jahr soll das erste E-Modell starten – und wohl fünfmal so teuer werden wie ein Porsche Taycan. Rom. Wie der erste vollelektrische Ferrari aussehen wird, ist eines der bestgehütetsten Geheimnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Auto, E-Mobilität, Ferrari
Schreib einen Kommentar