Was bedeuten die Beschlüsse der G7 für die Wirtschaft?

Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben zwei Tage in Apulien verhandelt. Neben Geopolitik ging es auch um Lieferketten, KI und Klimaschutz. Was hat das für Auswirkungen auf Unternehmen?

Bari. Es sind vor allem drei Dinge, die von diesem G7-Gipfel hängen bleiben werden. Zuerst eine Zahl: 50 Milliarden. So viele Dollar versprachen die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industriestaaten der kriegsgebeutelten Ukraine. Die Summe soll aus den Erträgen der eingefrorenen russischen Einlagen finanziert werden. Die genauen Details sind noch unklar, aber das Signal der Geschlossenheit gegenüber dem russischen Agressor Wladimir Putin ist groß.

Zweitens die Posse um ein Wort: Die italienische Gastgeberin Giorgia Meloni hat „Abtreibung“ aus dem Abschlusskommuniqué streichen lassen – offenbar, um den Papst nicht zu verägern, der erstmals in der G7-Geschichte an einem Gipfel teilnahm. Aber wohl auch, um ihre rechte Kernklientel zu bedienen, die ihrer Partei „Fratelli d’Italia“ bei der Europawahl gerade fast 30 Prozent der Stimmen gab.

Aus Verhandlungskreisen ist zu hören, dass Meloni bei dem Thema alle anderen Staaten gegen sich hatte. Es gab sogar die Drohung der Italiener, dafür das gesamte Gipfeldokument platzen zu lassen.

Und drittens besorgniserregende Bilder: US-Präsident Joe Biden trat sichtlich wackelig in Apulien auf. Immer wieder starrte er mit offenem Mund in die Ferne, bewegte sich sehr langsam, wirkte steif. Die Szenen geben der Diskussion darüber, ob der 81-Jährige für die Wiederwahl im Herbst dieses Jahres nicht viel zu alt ist, neuen Anstoß.

(…)

Seit März 2018 sind alle Handelsblatt-Artikel hinter einer harten Paywall. Um Zugriff auf den kompletten Text zu bekommen, brauchen Sie ein Handelsblatt-Abo. Lesen Sie hier weiter: https://www.handelsblatt.com/politik/international/g7-gipfel-was-bedeuten-die-beschluesse-fuer-die-wirtschaft/100044557.html

Dieser Beitrag wurde unter Handelsblatt, Politik abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.