Monatsarchive: April 2024

Wieso Luxus aus Europa die Welt noch immer so fasziniert

Der Absatz von Europas Luxusfirmen schwächelt, vor allem in China. Einige sehen eine Krise heraufziehen. Tatsächlich aber hat Europas uralte Branche beste Zukunftsaussichten. Düsseldorf, Paris, Rom. Der französische Luxuskonzern LVMH hat ein gediegenes Ambiente für seine Hauptversammlung ausgesucht. Die Aktionäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Griechenland, Spanien, Frankreich – Europas neue Wachstumshoffnungen

Deutschland fällt als EU-Wachstumstreiber aus. An diese Stelle treten Länder, die zuvor noch Sorgenkinder waren – doch Risiken bleiben. Athen, Berlin, Madrid, Paris, Rom. Die deutsche Konjunkturschwäche verändert auch die wirtschaftlichen Verhältnisse in der Europäischen Union (EU). Prognosen von Oxford … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

120 Innovationen im Jahr – Ein Besuch im wichtigsten Roboter-Labor des Konzerns

Schon heute setzt Amazon massenhaft Roboter ein. Es sollen künftig noch viel mehr werden. In einer italienischen Kleinstadt forscht der Tech-Gigant an den Maschinen der Zukunft. Vercelli. Der Roboterarm schnappt sich ein Versandetikett nach dem anderen, klebt es auf Pakete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Welches Hotel in Rom bietet den meisten Luxus?

Seit 24 Jahren residiert das „Hotel de Russie“ an einem der schönsten Plätze Roms. Frisch eröffnet hat das „Palazzo Roma“, nur 150 Meter vom Zentrum der Macht entfernt. Welchen Luxus bieten beide Häuser? Das zeigt unser Hotel-Duell. Rom. Wer vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wochenende | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar