Monatsarchive: März 2024

Warum Italiens Wirtschaft stärker wächst als die Deutschlands

Nach Giorgia Melonis Wahlsieg fürchteten Investoren eine Abkehr von der EU und hohe neue Schulden. Doch Italien steht deutlich besser da – das hat mehrere Gründe. Rom. Eigentlich sind es italienische Politiker gewohnt, Wachstumsaussichten nach unten zu korrigieren. Gerade passiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Griechenland und Italien rivalisieren um Strom-Autobahnen nach Europa

Die griechische Copelouzos Group plant ein Seekabel, das Ökostrom aus Ägypten nach Europa bringen soll. Jetzt bekommt das Projekt Konkurrenz. Athen, Rom. Wenn Dimitris Copelouzos nach Kairo kommt, öffnen sich ihm alle Türen. Kürzlich wurde der 74-jährige Gründer und Chairman … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

So schränken andere Länder in Europa das Streikrecht ein

Auch im härtesten Arbeitskampf müssen in Spanien drei von vier Zügen fahren. In Großbritannien gelten jetzt ähnliche Regeln – die aber bald wieder gestrichen werden könnten. London, Madrid, Rom. Im vergangenen Jahr hat Großbritannien das Streikrecht eingeschränkt – mit ähnlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar