-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Juli 2024 ist er stellvertretender Ressortleiter Wochenende & Report der Zeitung. Zuvor war er Italien-Korrespondent in Rom, Reporter und baute das Ressort Politik & Wirtschaft der Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent, Moderator und Speaker unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Immobilien
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Rechtsruck
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Storytelling
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (713)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (649)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (716)
- Finanzen (58)
- Karriere (10)
- Kultur (18)
- Kurioses (5)
- Meinung (19)
- Politik (321)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (46)
- Wirtschaft (182)
- Wochenende (18)
- Medium (713)
Archive
Links
Tagesarchive: 15. November 2019
Was nun, CDU? Warum Deutschlands letzte Volkspartei in der Krise steckt
Miese Wahlergebnisse und eine schwache Vorsitzende: Die CDU steckt in der Krise. Kann eine Rückbesinnung auf konservative Werte die Rettung bringen? Momente der Wahrheit sind selten in der Politik. Als die Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Union am 5. November zur Handelsblatt-Jahrestagung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit AKK, Angela Merkel, CDU, Friedrich Merz
Schreib einen Kommentar
Schwache Wirtschaft und knauserige Banken: Warum Autozulieferer zum Problemfall werden
Die schwächelnde Konjunktur und das Ende des Verbrenners machen den Autozulieferern schwer zu schaffen. Nun gibt es Probleme bei der Kreditvergabe. Stuttgart, München, Frankfurt, Düsseldorf, Erfurt. Gerade mal zwei Jahre fehlten noch bis zum großen Jubiläum, als die Firma August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Zulieferer
Schreib einen Kommentar