-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Auslandsblick
- Berlin
- Brüder Italiens
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Jens Spahn
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Stabilitätspakt
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (598)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (534)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (601)
- Finanzen (52)
- Karriere (10)
- Kultur (14)
- Kurioses (5)
- Meinung (18)
- Politik (269)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (40)
- Wirtschaft (154)
- Medium (598)
Oktober 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Archiv der Kategorie: Medium
Überschwemmungen um Bologna, Sorge um den Gardasee
In der Emilia-Romagna fiel an einem Tag so viel Regen wie sonst in einem ganzen Monat. Gleichzeitig leiden Italiens Seen unter der Dauerdürre – und mit ihnen die Landwirtschaft. Schuld ist aber nicht nur das Klima. Rom. In der Emilia-Romagna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Vermischtes
Verschlagwortet mit Dürre, Gardasee, Klimawandel
Schreib einen Kommentar
Millionen-Hype um NFTs: Warum Galerien an digitale Kunst auf der Blockchain glauben
Immer mehr Galerien entdecken digitale Kunst als Geschäftsmodell. Sie glauben, dass NFTs nur ein weiterer Ausspielweg für Künstler sind – und vermischen sie mit physischen Werken. Berlin. Justin Aversano ist ein Rockstar in der digitalen Kunstszene. Auf einen Schlag berühmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Kultur
Verschlagwortet mit Berlin, Blockchain, Digitalkunst, Justin Aversano, NFT
Schreib einen Kommentar
Digitale Kunst: Handelsblatt-Cover und Rom-Fotos als NFT
Jeden Monat stellen wir die zwei schönsten Handelsblatt-Cover als NFTs auf die Blockchain. Was als Selbstversuch in Deutschlands größter Wirtschaftszeitung gestartet ist, ist mittlerweile zu einem Projekt mit dauerhafter Utility für die Holder geworden: Besitzer der NFTs haben immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Vermischtes
Verschlagwortet mit Blockchain, NFT
Schreib einen Kommentar
Gewinnanstieg um 653 Prozent – Unicredit mit bestem ersten Quartal überhaupt
Die italienische Großbank erzielt im ersten Quartal 2023 deutlich mehr Gewinn als erwartet. Die Hypo-Vereinsbank-Mutter profitierte vor allem von steigenden Zinsen – und weniger Rückstellungen. Rom. Unicredit hat die Erwartungen im ersten Quartal dieses Jahres deutlich übertroffen: Der Nettogewinn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Andrea Orcel, Unicredit
Schreib einen Kommentar