-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Angela Merkel
- Auslandsblick
- Automaten
- Berlin
- Bundestagswahl
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Glücksspiel
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (547)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (483)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (550)
- Finanzen (47)
- Karriere (8)
- Kultur (12)
- Kurioses (5)
- Meinung (17)
- Politik (249)
- Sport (33)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (35)
- Wirtschaft (140)
- Medium (547)
Januar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Schlagwort-Archive: Verschuldung
Risiko Italien-Wahl: Die Angst der Märkte vor dem Rechtsruck
Der sich abzeichnende Wahlausgang am Sonntag lässt die Renditen für italienische Staatsanleihen klettern. Analysten rechnen kurzfristig mit noch höheren Risikoaufschlägen. Rom. Noch haben die Italiener kein neues Parlament gewählt. Noch ist kein rechtes Bündnis an der Macht, wie es viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Italien, Spread, Staatsanleihen, Verschuldung
Schreib einen Kommentar
Diese Frau beunruhigt Investoren und Märkte: Italien wird zum Risikofaktor
Investoren werfen italienische Staatsanleihen auf den Markt. Zur Angst vor der politischen Krise kommt jetzt noch die Gefahr durch steigende Leitzinsen. Frankfurt, Rom. Geht es nach Matteo Salvini, dem Chef der italienischen Rechtspartei Lega, würde Italien nach den Parlamentswahlen am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Börse, Giorgia Meloni, Italien, Verschuldung
Schreib einen Kommentar
Gefahr für die Euro-Zone? So tragfähig ist Italiens Schuldenlast wirklich
In Italien wird neu gewählt. Die Märkte reagieren verunsichert, die Zinsaufschläge für Staatsanleihen sind deutlich angestiegen. Was bedeutet das für den Rest der Euro-Zone? Rom. Es war purer Zufall, dass die Europäische Zentralbank ihre Leitzinserhöhung ausgerechnet an dem Tag verkündete, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Euro-Krise, Italien, Neu, Spread, Verschuldung
Schreib einen Kommentar
Ukraine-Krieg und Euro-Stabilität: Welche Folgen hat Italiens Regierungskrise für Europa?
Italiens Koalition wackelt, Premier Mario Draghi hat seinen Rücktritt eingereicht. Was bedeutet das für Deutschland und die Euro-Zone? Die fünf wichtigsten Fragen zur Krise in Rom. Rom. Nach nur anderthalb Jahren politischer Stabilität ist Italien am Donnerstag in die nächste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Euro-Krise, Mario Draghi, Regierungskrise, Verschuldung
Schreib einen Kommentar