-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Angela Merkel
- Auslandsblick
- Automaten
- Berlin
- Bundestagswahl
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Glücksspiel
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (547)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (483)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (550)
- Finanzen (47)
- Karriere (8)
- Kultur (12)
- Kurioses (5)
- Meinung (17)
- Politik (249)
- Sport (33)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (35)
- Wirtschaft (140)
- Medium (547)
Januar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Schlagwort-Archive: Ukraine
Italien vor dem Wahlkampf: Ein Land im politischen Schwebezustand
Von einer neuen Finanzkrise ist Italien noch weit entfernt, aber der Wahlkampf könnte die Reformagenda von Premier Draghi lähmen. Die politische Unsicherheit nimmt zu. Rom. Als Mario Draghi sich von seinem Sessel im Senat erhebt, erwähnt er die Partei mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Luigi Di Maio, Mario Draghi, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Vor der Kanzlerreise nach Kiew: Hohe Erwartungen, viel Risiko
Scholz, Macron und Draghi dürften bald nach Kiew reisen. Die EU ringt internen Dokumenten zufolge mit der Frage, ob die Ukraine Beitrittskandidat werden soll. Berlin, Brüssel, Rom, Paris. Olaf Scholz hat sich lange gewunden. Erst war es der Ärger des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Kiew, Mario Draghi, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Cisco-Chef Robbins über Ukraine-Krieg: „Risiken auf globaler Ebene liegen noch vor uns“
Chuck Robbins sieht die negativen Folgen des Kriegs erst noch kommen. Er erklärt, wie Pandemie und Krieg das Geschäft verändern – und wie die Zukunft der Arbeit aussieht. Venedig. Eigentlich ist Chuck Robbins nach Venedig gekommen, um ein Pilotprogramm für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Cisco, Digitalisierung, Ukraine, Venedig
Schreib einen Kommentar
Nach Gräueltaten in Butscha: EU verschärft Sanktionen
Brüssel bereitet neue Sanktionen gegen Russland vor. Damit rückt ein Importstopp für Kohle näher. Einen Boykott von Gaslieferungen lehnt Berlin dagegen weiter ab. Berlin, Brüssel, Rom. Als Reaktion auf die mutmaßlichen Gräueltaten des russischen Militärs in der Ukraine bereiten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit EU, Gas, Ukraine
Schreib einen Kommentar