-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Angela Merkel
- Auslandsblick
- Automaten
- Berlin
- Bundestagswahl
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giuseppe Conte
- Glücksspiel
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Jens Spahn
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Regierungskrise
- Reiten
- Rom
- Russland
- SPD
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (510)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (447)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (514)
- Finanzen (39)
- Karriere (7)
- Kultur (11)
- Kurioses (5)
- Meinung (16)
- Politik (232)
- Sport (33)
- Start-ups (19)
- Vermischtes (35)
- Wirtschaft (132)
- Medium (510)
August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Schlagwort-Archive: Rom
Städtetrip nach Paris oder Rom ohne Touristen-Massen – noch geht das
Erstmals seit Beginn der Pandemie kommen wieder fast so viele Besucher in die klassischen Urlaubsziele wie vorher. Das gilt jedoch nicht für die Metropolen – aus zwei Gründen. Athen, Wien, Paris, Madrid, Rom. Die Hoteliers in Europa atmen auf: Die Branche, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit EU, Rom, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Flughafen Rom will zum Lufthansa-Hub werden – und als erster in Europa Flugtaxis anbieten
Airport-Chef Troncone wünscht sich die Lufthansa als Käufer der Alitalia-Nachfolgerin ITA. Schon 2024 soll sein Flughafen dann zum Vorreiter bei Flugtaxis werden. Rom. Corona bremst das Flugaufkommen auch im dritten Pandemie-Jahr weiter aus: An Ostern verzeichnete Italiens größter Flughafen Rom-Fiumicino … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Atlantia, Fluggesellschaften, ITA Airways, Lufthansa, Rom, Volocopter
Schreib einen Kommentar
Italiens Forschungsministerin fordert bei grünem Wasserstoff mehr Zusammenarbeit in Europa
Maria Cristina Messa fordert im Interview eine gemeinsame Vision für europäische Forschungsprojekte – und wirbt für mehr Kooperation mit Deutschland. Rom. „Unsere Zukunft steht auf dem Spiel“, mahnt Maria Cristina Messa – und bezieht sich damit auf die Klima- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Bildung, Forschung, Grüner Wasserstoff, Maria Cristina Messa, Rom
Schreib einen Kommentar
Lithiumförderung für Elektroautos kommt in Europa nur schleppend voran
Von Finnland bis Portugal wollen Firmen den begehrten Batterierohstoff fördern. Doch Auflagen und Proteste verzögern vielerorts den Start der Produktion. Zürich, Wien, Madrid, Stockholm, Rom. Der Preis für Lithium, den wichtigsten Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos, geht seit Monaten steil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit E-Mobilität, Lithium, Rom
Schreib einen Kommentar