-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Angela Merkel
- Auslandsblick
- Automaten
- Berlin
- Bundestagswahl
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Glücksspiel
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (598)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (534)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (601)
- Finanzen (52)
- Karriere (10)
- Kultur (14)
- Kurioses (5)
- Meinung (18)
- Politik (269)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (40)
- Wirtschaft (154)
- Medium (598)
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
Links
Schlagwort-Archive: Mario Draghi
„Einen großen Ministerpräsidenten verbraucht“ – Schuldzuweisungen und Parteiaustritte in Italien
Einen Tag nach Mario Draghis Rücktritt sucht Italien neue Mehrheiten. Die Neuwahlen wirken sich auch auf den Deal zwischen ITA Airways und der Lufthansa aus. Rom. Mario Draghis Ende als Premier ist gerade besiegelt, da schaltet Italien schon in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit ITA Airways, Lufthansa, Mario Draghi, Neuwahlen
Schreib einen Kommentar
Ciao Mario! Tschüss Reformen? Was sich in Italien ohne Draghi ändern wird
Der Politik-Quereinsteiger hat das Land stabilisiert. Nun tritt Mario Draghi ab, am 25. September gibt es vorgezogene Neuwahlen. Der Premier hinterlässt eine große Lücke. Rom. Das Kapitel Mario Draghi ist abgeschlossen. Italien steht vor Neuwahlen, am frühen Donnerstagabend löste Staatspräsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Italien, Mario Draghi, Neuwahlen, Wiederaufbaufonds
Schreib einen Kommentar
Italiens Ministerpräsident Mario Draghi tritt zurück – Neuwahlen drohen
Hinter Italien liegen turbulente Tage. Nun hat Premier Mario Draghi erneut seinen Rücktritt eingereicht. Neuwahlen sind derzeit das wahrscheinlichste Szenario. Rom. Mario Draghi verliert nicht viele Worte, als er an diesem Morgen in der Abgeordnetenkammer spricht. Er dankt lächelnd für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Italien, Mario Draghi, Neuwahlen
Schreib einen Kommentar
Draghi gewinnt Vertrauensabstimmung – aber Neuwahlen werden wahrscheinlicher
Italiens Premier hat zwar das entscheidende Votum gewonnen. Aber drei der tragenden Regierungsparteien haben sich enthalten – es droht das nächste Rücktrittsgesuch. Rom. Nach Mario Draghis Rede am Morgen sahen die Vorzeichen eher nach einem „Weiter-so“ der italienischen Regierung aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Mario Draghi, Regierungskrise
Schreib einen Kommentar