-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Angela Merkel
- Auslandsblick
- Automaten
- Berlin
- Bundestagswahl
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giuseppe Conte
- Glücksspiel
- Impfpflicht
- Impfstoff
- Italien
- Jens Spahn
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Olaf Scholz
- Regierungskrise
- Reiten
- Rom
- Russland
- SPD
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (492)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (429)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (495)
- Finanzen (38)
- Karriere (7)
- Kultur (11)
- Kurioses (5)
- Meinung (15)
- Politik (219)
- Sport (33)
- Start-ups (19)
- Vermischtes (33)
- Wirtschaft (130)
- Medium (492)
Archive
Links
Schlagwort-Archive: Italien
Pipeline durchs Mittelmeer: Wie Spanien Europa mit Gas versorgen will
Spanien besitzt den größten Umschlagplatz für Flüssiggas in der EU. Nun will das Land in Rekordzeit neue Leitungen bauen, um die Abhängigkeit des Kontinents von Russland zu reduzieren. Madrid, Rom. Spanien rückt mit einem neuen Pipelineprojekt in den Fokus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Gas, Italien, LNG, Snam, Spanien
Schreib einen Kommentar
In Spanien und Italien gibt es so viele Jobs wie nie – doch das ist nicht nur eine gute Nachricht
In Spanien und Italien sehen die Arbeitsmarktzahlen überraschend gut aus. Finden Südeuropas Sorgenstaaten doch noch den Weg aus der Dauerkrise? Experten warnen vor Risiken. Madrid, Rom. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus dem Süden Europas scheinen eindrucksvoll: Italiens Arbeitslosenquote ist im März … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Italien, Spanien
Schreib einen Kommentar
Inflation und Rohstoffmangel: Wie der Krieg Italiens Wachstum bremst
Italien ist eines der am höchsten verschuldeten EU-Länder. Jetzt hat die Regierung um Mario Draghi ihre Wachstumsprognosen deutlich gesenkt. Es droht sogar eine Rezession. Rom. Mario Draghi hat gerade erst angefangen, die langfristige Finanzplanung Italiens zu skizzieren, da fällt ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Daniele Franco, Energiepreise, Italien, Mario Draghi, Verschuldung
Schreib einen Kommentar
Die Mafia schielt auf die Hilfsmilliarden der EU – kann Italien das noch verhindern?
Aus dem Corona-Aufbaufonds fließen in kurzer Zeit so viele Milliarden Euro nach Italien wie nie zuvor. Eine lukrative Gelegenheit für die Mafia. Rom. Was ist mit der Bar dahinten? „Nein, lieber nicht.“ Und die Kneipe daneben? „Ich besuche nur Läden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Vermischtes
Verschlagwortet mit Italien, Mafia, Wiederaufbaufonds
Schreib einen Kommentar