-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Angela Merkel
- Auslandsblick
- Automaten
- Berlin
- Bundestagswahl
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Glücksspiel
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (547)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (483)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (550)
- Finanzen (47)
- Karriere (8)
- Kultur (12)
- Kurioses (5)
- Meinung (17)
- Politik (249)
- Sport (33)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (35)
- Wirtschaft (140)
- Medium (547)
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Schlagwort-Archive: Familienunternehmen
Was die Gründer-Enkelin mit der italienischen Designmarke Kartell vorhat
Lorenza Luti, seit 17 Jahren Marketingchefin von Kartell, will den Möbelhersteller noch breiter aufstellen. Neuerdings verkauft sie auch Recycling-Stühle – aus alten Espressokapseln. Mailand. Als Lorenza Luti über ihren Stand führt, zeigt sie sofort auf eines ihrer Lieblingsprojekte: „ReChair“ heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Familienunternehmen, Kartell, Lorenza Luti, Mailand
Schreib einen Kommentar
Italienischer Schokohersteller Ferrero räumt Fehler bei Rückrufen ein
Seit Monaten wusste der Nutella-Konzern von Salmonellenfällen in einer belgischen Fabrik. Doch erst der Druck von Gesundheitsbehörden hat die Familie Ferrero aus der Deckung gelockt. Rom. Einen unpassenderen Zeitpunkt hätte es für Ferrero kaum geben können: Gut eine Woche vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Familienunternehmen, Ferrero
Schreib einen Kommentar
Wie ein italienischer Keramikhersteller mit grünem Wasserstoff seine Energiekrise lösen will
Die Keramikindustrie ist extrem abhängig von Erdgas. Federica Minozzi, Chefin der Iris-Gruppe aus Norditalien, will noch in diesem Jahr auf grünen Wasserstoff umsatteln. Fiorano Modenese. Wer durch die Werkshallen von Iris Ceramica nahe Modena läuft, spürt sofort, wie energieintensiv die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Emilia-Romagna, Familienunternehmen, Federica Minozzi, Grüner Wasserstoff, Iris Ceramica, Snam
Schreib einen Kommentar
Verkäufe legen stark zu – Warum die italienische Designmarke Kartell Rekordzahlen einfährt
Der Luxuseinrichtungs-Hersteller profitiert von der Rückbesinnung aufs Zuhause. Trotz des Digital-Booms glaubt Chef Claudio Luti ans Filialgeschäft – und sucht größere Läden. Noviglio. Vom Sterben der Innenstädte will Claudio Luti nichts hören. „Da war ich schon immer anderer Meinung“, sagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Design, Familienunternehmen, Kartell
Schreib einen Kommentar