-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Angela Merkel
- Auslandsblick
- Automaten
- Berlin
- Bundestagswahl
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Glücksspiel
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (547)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (483)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (550)
- Finanzen (47)
- Karriere (8)
- Kultur (12)
- Kurioses (5)
- Meinung (17)
- Politik (249)
- Sport (33)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (35)
- Wirtschaft (140)
- Medium (547)
Januar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Schlagwort-Archive: Auslandsblick
„Zwei Wochen, um Putins Verbündete aus dem Élysée zu halten“ – So reagiert Europa auf Frankreichs Wahl
Macron hat die erste Runde gewonnen, doch aufatmen kann Europa noch nicht. Ein Sieg Le Pens in der Stichwahl wäre verheerender als der Brexit. Brüssel. Europa stehen zwei Wochen des Wartens bevor. Zwar holte Amtsinhaber Emmanuel Macron am Sonntag in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Auslandsblick
Schreib einen Kommentar
Unklarer Kurs im Ukraine-Konflikt – Bundesregierung isoliert Deutschland von seinen Partnern
Der deutsche Ukraine-Kurs stößt zunehmend auf Befremden. Nicht nur in Osteuropa, sondern vor allem auch in den USA und bei den europäischen Partnern im Westen. Washington, Paris, London, Madrid, Rom. Der französische Präsident gibt sich verständnisvoll. Der Regierungsantritt des Bundeskanzlers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Auslandsblick, Bundesregierung, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Skepsis, Freude, Hoffnung – So schaut das Ausland auf die neue Bundesregierung
Neue Allianzen, Nord Stream 2 und die EU-Reform: Die Welt erwartet den Start der Ampelregierung mit Spannung. Dabei blicken die Länder vor allem auf zwei Minister. Peking, New York, Tokio, Paris, Moskau. Die Antwort aus Peking kam prompt. Nach den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Auslandsblick, Bundesregierung
Schreib einen Kommentar
Europas Sozialdemokraten feiern Scholz-Sieg: So sieht das Ausland die Bundestagswahl
International rückt Wahlsieger Olaf Scholz in den Mittelpunkt des Interesses. Von den Grünen und der FDP werden entscheidende Akzente erwartet. Paris, Brüssel, London, Madrid, Rom, New York, Moskau, Düsseldorf. Diese Bundestagswahl wurde im Ausland aufmerksamer verfolgt als vorherige, weil sie das Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Auslandsblick, Bundestagswahl, Olaf Scholz
Schreib einen Kommentar