Schlagwort-Archive: Auslandsblick

Wut auf „Germany first“ – Wie der Bundeskanzler Deutschland in Europa isoliert

Berlin hat seine Partner in der EU mit unabgestimmtem Vorgehen in der Energiekrise nachhaltig verprellt. Das liegt auch am Auftreten von Olaf Scholz. Berlin, Brüssel, Rom, Paris, Athen. Eigentlich sollte Élisabeth Borne schon Ende September zu Olaf Scholz reisen, doch dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„Zwei Wochen, um Putins Verbündete aus dem Élysée zu halten“ – So reagiert Europa auf Frankreichs Wahl

Macron hat die erste Runde gewonnen, doch aufatmen kann Europa noch nicht. Ein Sieg Le Pens in der Stichwahl wäre verheerender als der Brexit. Brüssel. Europa stehen zwei Wochen des Wartens bevor. Zwar holte Amtsinhaber Emmanuel Macron am Sonntag in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Unklarer Kurs im Ukraine-Konflikt – Bundesregierung isoliert Deutschland von seinen Partnern

Der deutsche Ukraine-Kurs stößt zunehmend auf Befremden. Nicht nur in Osteuropa, sondern vor allem auch in den USA und bei den europäischen Partnern im Westen. Washington, Paris, London, Madrid, Rom. Der französische Präsident gibt sich verständnisvoll. Der Regierungsantritt des Bundeskanzlers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Skepsis, Freude, Hoffnung – So schaut das Ausland auf die neue Bundesregierung

Neue Allianzen, Nord Stream 2 und die EU-Reform: Die Welt erwartet den Start der Ampelregierung mit Spannung. Dabei blicken die Länder vor allem auf zwei Minister. Peking, New York, Tokio, Paris, Moskau. Die Antwort aus Peking kam prompt. Nach den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar