-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Angela Merkel
- Auslandsblick
- Automaten
- Berlin
- Bundestagswahl
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giuseppe Conte
- Glücksspiel
- Impfpflicht
- Impfstoff
- Italien
- Jens Spahn
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Olaf Scholz
- Regierungskrise
- Reiten
- Rom
- Russland
- SPD
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (482)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (419)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (485)
- Finanzen (38)
- Karriere (7)
- Kultur (10)
- Kurioses (5)
- Meinung (15)
- Politik (213)
- Sport (33)
- Start-ups (19)
- Vermischtes (33)
- Wirtschaft (127)
- Medium (482)
Archive
Links
Archiv der Kategorie: Handelsblatt
Digitale Kunst: Handelsblatt-Cover und Rom-Fotos als NFT
Wie erstellt man digitale Kunst? Wie lässt sich ein NFT verkaufen – ein einmaliges digitales Produkt, fälschungssicher auf der Blockchain gespeichert? Mittlerweile ist mein Selbstversuch erschienen, alle Handelsblatt-Cover sind bereits verkauft! Aber noch immer gibt es sieben meiner Rom-Fotos. Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Vermischtes
Verschlagwortet mit Blockchain, NFT
Schreib einen Kommentar
Wie ich mein erstes NFT verkaufte – und damit nicht zum Millionär wurde
Pixelige Vögel oder Affenbilder haben Menschen zu Reichtum gebracht. Ein NFT erstellen – wie geht das eigentlich? Ein Selbstversuch in fünf Akten. Rom. Aufwendige Recherchen fangen im Journalismus oft simpel an. Diese hier begann Anfang des Jahres mit einem Arbeitsauftrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Vermischtes
Verschlagwortet mit Blockchain, Kryptowährung, NFT
Schreib einen Kommentar
Städtetrip nach Paris oder Rom ohne Touristen-Massen – noch geht das
Erstmals seit Beginn der Pandemie kommen wieder fast so viele Besucher in die klassischen Urlaubsziele wie vorher. Das gilt jedoch nicht für die Metropolen – aus zwei Gründen. Athen, Wien, Paris, Madrid, Rom. Die Hoteliers in Europa atmen auf: Die Branche, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit EU, Rom, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Flughafen Rom will zum Lufthansa-Hub werden – und als erster in Europa Flugtaxis anbieten
Airport-Chef Troncone wünscht sich die Lufthansa als Käufer der Alitalia-Nachfolgerin ITA. Schon 2024 soll sein Flughafen dann zum Vorreiter bei Flugtaxis werden. Rom. Corona bremst das Flugaufkommen auch im dritten Pandemie-Jahr weiter aus: An Ostern verzeichnete Italiens größter Flughafen Rom-Fiumicino … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Atlantia, Fluggesellschaften, ITA Airways, Lufthansa, Rom, Volocopter
Schreib einen Kommentar