-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Angela Merkel
- Auslandsblick
- Automaten
- Berlin
- Bundestagswahl
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Glücksspiel
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Olaf Scholz
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (598)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (534)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (601)
- Finanzen (52)
- Karriere (10)
- Kultur (14)
- Kurioses (5)
- Meinung (18)
- Politik (269)
- Sport (35)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (40)
- Wirtschaft (154)
- Medium (598)
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
Links
Archiv der Kategorie: Politik
Pragmatikerin im Ausland, ultrarechts daheim: Die zwei Gesichter der Giorgia Meloni
In der Außen- und Finanzpolitik ist die Postfaschistin klar auf Linie ihres Vorgängers. Innenpolitisch treibt sie das Land aber in die rechte Ecke. Droht Italien das nächste Ungarn zu werden? Rom. Giorgia Meloni brüllt ins Mikrofon bis zum Übersteuern, schneidet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Giorgia Meloni, Italien, Rechtsruck
Schreib einen Kommentar
Mehr Flüchtlinge in Italien: Rechte Regierung beschließt Ausnahmezustand
Die Zahl der Flüchtlinge hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast vervierfacht. Nun sollen neue Aufnahmezentren in Italien entstehen – Hotspots wie auf Lampedusa sind seit Monaten überlastet. Rom. Allein über das Osterwochenende sind knapp 40 Boote mit etwa 2000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Flüchtlingskrise, Italien, Migration
Schreib einen Kommentar
Italien verwendet Coronahilfen für Stadionbau – EU verzögert Auszahlung
Rom will mit EU-Geldern Stadien sanieren und neu bauen. Das Beispiel zeigt, wie schwer sich Italien tut, Brüsseler Gelder sinnvoll auszugeben. Rom, Brüssel. Das Stadion „Artemio Franchi“ stammt aus den 30er-Jahren, ein denkmalgeschützter Betonklotz, in dem rund 43.000 Fans die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit EU, Italien, Wiederaufbaufonds
Schreib einen Kommentar
Umzingelt von Atomfreunden? So sehen die Nuklearpläne von Deutschlands Nachbarn aus
Während Deutschland die letzten Reaktoren abschaltet, will eine Reihe von EU-Ländern in die Atomkraft investieren. Viele Projekte sind aber bislang vor allem politische Ankündigungen. Paris, Riga, Wien, Madrid, Stockholm, Rom. In der ungarischen Stadt Paks wird an der Energiezukunft gearbeitet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Politik
Verschlagwortet mit Atomkraft, EU
Schreib einen Kommentar