-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Angela Merkel
- Auslandsblick
- Automaten
- Berlin
- Bundestagswahl
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giorgia Meloni
- Giuseppe Conte
- Glücksspiel
- Impfpflicht
- Impfstoff
- ITA Airways
- Italien
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Neuwahlen
- Regierungskrise
- Rom
- Russland
- SPD
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Venedig
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (547)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (483)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Handelsblatt Today (1)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (550)
- Finanzen (47)
- Karriere (8)
- Kultur (12)
- Kurioses (5)
- Meinung (17)
- Politik (249)
- Sport (33)
- Start-ups (20)
- Vermischtes (35)
- Wirtschaft (140)
- Medium (547)
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Links
Archiv der Kategorie: Kultur
Dieses Pärchen zeigt, wie man mit 31 Jahren finanziell unabhängig in Rente gehen kann
Finanzielle Unabhängigkeit, frühe Rente: Kristy Shen und Bryce Leung haben dieses Lebensmotto nach dem Fire-Prinzip umgesetzt. Wie ihr Weg trotz Pandemie, Inflation und Krieg funktioniert, erklären sie in ihrem Buch. Rom. Es ist kein Strand im Hintergrund zu sehen, kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Kultur
Verschlagwortet mit Finanzielle Unabhängigkeit, FIRE
Schreib einen Kommentar
Worte, die für Freiheit sorgen: Roberto Savianos „Aufschrei“ für eine bessere Welt
In seinem neuen Buch schreibt der „Gomorrha“-Autor über die Wirkung starker Worte, über mutige, wortgewaltige Menschen – und ein wenig auch über sich selbst. Rom. Für Roberto Saviano gibt es nichts Mächtigeres als Worte: Sie können Autokratien zusammenbrechen lassen, Diktatoren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Kultur
Verschlagwortet mit Roberto Saviano
Schreib einen Kommentar
Wie lebt es sich als armer Student an einem Elite-Campus?
An amerikanischen Elite-Universitäten prallen Welten aufeinander. Studierende aus sozial benachteiligten Schichten zu integrieren, gelingt selten. Düsseldorf. Als Anthony Abraham Jack im Jahr 2003 aufs Amherst College kam, war es für ihn ein Kulturschock. Während seine Klassenkameraden von Flügen im Privatjet … Weiterlesen
Zwischen Arm und Reich – Was Deutschland spaltet
Jakob Augstein und Nikolaus Blome streiten sich in ihrem neuen Buch über Verteilungsgerechtigkeit, Zuwanderung und die Agenda 2010. Düsseldorf. Wie schnell sich die Welt gerade dreht, zeigt ein Blick ins Bücherregal der Autoren: Die Frage, die sich Jakob Augstein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsblatt, Kultur
Verschlagwortet mit Armut, Augstein
Schreib einen Kommentar