-
Christian Wermke arbeitet seit Ende 2012 beim Handelsblatt. Seit Dezember 2020 ist er Italien-Korrespondent der Zeitung. Zuvor war er jahrelang Reporter und baute die Digitalredaktion Handelsblatt Live mit auf.
Wermke ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und nebenbei als Dozent und Moderator unterwegs.
Sämtliche Handelsblatt-Artikel von Wermke finden Sie beim Handelsblatt unter seinem Autorenprofil.
- RSS Feed abonnieren
Schlagwörter
- Andrea Orcel
- Angela Merkel
- Auslandsblick
- Automaten
- Berlin
- Bundestagswahl
- CDU
- Corona-Maßnahmen
- Coronavirus
- Digitalisierung
- E-Mobilität
- Energiepreise
- EU
- Familienunternehmen
- Fashion
- Finanzielle Unabhängigkeit
- Friedrich Merz
- Fußball
- G20
- Gas
- Giuseppe Conte
- Glücksspiel
- Impfpflicht
- Impfstoff
- Italien
- Jens Spahn
- Kantine
- Klimaschutz
- Lufthansa
- Mailand
- Mario Draghi
- Martin Schulz
- Miles & More
- Olaf Scholz
- Regierungskrise
- Reiten
- Rom
- Russland
- SPD
- Tourismus
- Ukraine
- Unicredit
- Verschuldung
- Vielflieger
- Wiederaufbaufonds
Kategorien
- Medium (482)
- Der Spiegel (2)
- Der Tagesspiegel (29)
- Die Welt (1)
- Focus Online (1)
- Handelsblatt (419)
- Handelsblatt Global Edition (9)
- Handelsblatt Magazin (19)
- Süddeutsche Zeitung (1)
- Zeit Online (1)
- Themen (485)
- Finanzen (38)
- Karriere (7)
- Kultur (10)
- Kurioses (5)
- Meinung (15)
- Politik (213)
- Sport (33)
- Start-ups (19)
- Vermischtes (33)
- Wirtschaft (127)
- Medium (482)
Archive
Links
Archiv der Kategorie: Finanzen
Unicredit liebäugelte mit der Commerzbank – doch der Krieg durchkreuzte die Pläne
Das Mailänder Institut hat sich bis Anfang 2022 mit einer Commerzbank-Fusion befasst, die Pläne wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine dann aber auf Eis gelegt. Frankfurt, Rom. Neue Avancen aus Italien: Die Mailänder Großbank Unicredit hat sich Ende 2021 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Andrea Orcel, Commerzbank, Unicredit
Schreib einen Kommentar
Höhere Rückstellungen, schwieriger Rückzug: Der Ukraine-Krieg belastet das Geschäft europäischer Banken
Der Gewinn von Crédit Agricole und Unicredit bricht im ersten Quartal ein. Die italienische Großbank prüft weiterhin einen Rückzug aus Russland. Frankfurt, Rom. Auf den ersten Blick scheinen die Quartalszahlen ziemlich beeindruckend, die Unicredit am Donnerstagmorgen verschickt hat: Die Nettoeinnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Andrea Orcel, Russland, Unicredit
Schreib einen Kommentar
Virtueller Showdown bei Deutschlands zweitgrößtem Versicherer
Milliardenschwere Aktionäre wollen am Freitag Generali-Vorstandschef Philippe Donnet stürzen. Gegenkandidat Luciano Cirinà, ein Konzern-Urgestein, verspricht mehr Gewinn und Effizienz. Venedig. Anfang April schreitet Philippe Donnet über Venedigs Markusplatz, als plötzlich ein Opernsänger eine Arie anstimmt – direkt aus dem Palazzo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit Generali, Luciano Cirinà, Philippe Donnet, Venedig
Schreib einen Kommentar
Neuer Ärger für Deutschlands wertvollstes Fintech N26: Italiens Finanzaufsicht verhängt Neukundenstopp
Nach Deutschland nehmen auch die Aufseher in Italien die Neobank ins Visier. Das Start-up will die Probleme lösen. Doch manche Investoren zeigen sich alarmiert. Frankfurt, Düsseldorf, Rom. Es waren offene Worte. „Wir haben verstanden, dass wir einiges zu tun haben“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Handelsblatt
Verschlagwortet mit N26, Start-up
Schreib einen Kommentar